Zurück zur Übersicht

Spreequell schont Ressourcen

Der kurze Weg zu weniger CO2

Wir sind ein Berliner Unternehmen, das hauptsächlich den Berliner Markt bedient. Unser Mineralwasser wird im südlichen Brandenburg in die Flaschen gefüllt und nach Berlin transportiert. Außerdem holen Getränkehändler unsere Ware in Brandenburg ab und verteilen sie in Berlin und Brandenburg weiter an die Supermärkte und Getränkeabholmärkte. So stellen wir sicher, dass möglichst kurze Transportwege entstehen, die LKWs nie leer fahren, denn auf dem Rückweg vom Handel nehmen sie Leergut mit zum Abfüllstandort.

Unsere Mehrwegquote liegt mittlerweile schon bei 83 % und gehört zu einem der wichtigsten Punkte für uns beim Thema Umweltschutz.

Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf den Ausbau unseres Glasflaschen-Sortiments. Glasflaschen können doppelt so häufig befüllt werden wie PET-Flaschen. Circa 50 Befüllungen schafft eine Glasflasche – eine PET-Flasche hingegen nur 25. Aber sowohl Einwegflaschen als auch Mehrwegflaschen aus Plastik werden nach ihrem Gebrauch recycelt: Einweg Plastikflaschen zu 98 % und Mehrweg-Plastikflaschen sogar zu 100 %. So schließt sich auch hier der Mehrweg-Kreislauf.

Der Vorteil den Plastikflaschen ist ihr Gewicht. Glasflaschen wiegen mehr und verursachen deshalb auf ihren Transportwegen größere Emissionsmengen. Aber Glasflaschen aus der Region, die keinen langen Transportweg zurücklegen müssen, sind immer noch die beste Wahl.