Wir sind Berlin 

Spreequell ist die einzige Berliner Mineralwassermarke. Mit einer bewegten Geschichte hat sich Spreequell mit der Stadt gewandelt und zu einem renommierten Namen entwickelt. Alle kennen uns und finden es an jeder Ecke, deshalb eine Bitte: Trink regional.

so fing es an

1969 wird Spreequell als Betriebsstätte für alkoholfreie Getränke im damaligen Getränkekombinat Berlin gegründet. Der Name „Spreequell“ entstand seinerzeit im Rahmen eines Wettbewerbes, der in der Berliner Bevölkerung parallel zur Errichtung des Werkes durchgeführt wurde. Dabei wurden die Berliner aufgerufen, eine passende Bezeichnung für den hiesigen Berliner Getränkebetrieb zu finden. Der Vorschlag einer Einheimischen, die Firma „Spreequell“ zu nennen, wurde zum Favoriten und setzte sich durch. Spreequell hatte die Aufgabe, die Ostberliner Bevölkerung mit alkoholfreien Getränken zu versorgen. Zu DDR-Zeiten fungierte Spreequell als Alleinversorger, daher kennen die älteren Ostberliner die damaligen Spreequell Produkte und haben die Geschmacksvorteile schätzen gelernt.

Nach der Wende 

Nach der Wende avanciert „Spreequell“ zum Markennamen, und das Unternehmen wird 1990 Bestandteil der neu gegründeten BEAG (Brau und Erfrischungsgetränke AG Berlin). 1991 erfolgt die Gründung der Spreequell Mineralbrunnen GmbH als Unternehmen der Brau und Brunnen Gruppe. Die Marke Spreequell wurde nun eine heimische Marke für das gesamte Berlin mit einem attraktiven Sortiment an Mineralwasser und Erfrischungsgetränken. Regionale Produkte wurden von den Berliner:innen immer mehr bevorzugt, so dass sich Spreequell als einzige Berliner Mineralwassermarke sehr gut etabliert hat. Im Jahr 2005 wurde die Spreequell Mineralbrunnen GmbH an die Rhönsprudel Gruppe weiter veräußert. Seitdem ist die Spreequell Mineralbrunnen GmbH eine 100%ige Tochter des hessischen Familienunternehmens.